Revitalisierung Vierkanthof in Würselen

Projektdaten

Standort | Würselen

Typ | Umbau

Realisierung | 2024

Leistungsphase | 1-8

Bauherr | Privat

Das Gut Paffenholz in Würselen, ein historischer Vierkanthof, wird von landwirtschaftlicher Nutzung in eine Wohnanlage mit 13 Einheiten umgewandelt. Dabei bleibt die ursprüngliche Bausubstanz weitgehend erhalten, um den Hofcharakter zu bewahren. 

DER BESTAND

Das Gut Paffenholz ist ein bestehender Vierkanthof, der sich
in Würselen befindet.

Der Hof besteht aus einer vierflügeligen Wehranlage, die
bis zum 2. Weltkrieg von einem Wassergraben mit Zugbrücke umgeben war. Der Hof wird mittlerweile in sechster Generation zur Erzeugung von
Landwirtschaftsprodukten genutzt.

In unserem Entwurfskonzept weicht die landwirtschaftliche Nutzung in Form eines Spargelhofes einer Wohnnutzung mit insgesamt 13 Einheiten. Das Projekt legt besonders großen Wert auf den korrekten Umgang mit der vorhanden Bausubstanz, bei der möglichst viele architektonische Elemente erhalten bleiben sollen, um den besonderen Hofcharakter zu bewahren. In allen Seitenflügeln des Vierkanthofes entstehen Maisonettewohnungen mit flexiblen Grundrissen, die das Raumgefühl sowie die Idee des Bestandes aufnehmen und neu interpretieren. Die Wohnungen variieren in ihrer Größe von ca. 115 m² bis 180 m². Die Erschließung der einzelnen Einheiten erfolgt über den Innenhof. Dieser dient fortan als Kommunikations- und Austauschort der zukünftigen Bewohner/innen. Jede Einheit besitzt eine nach innen ausgerichtete, dem Straßenlärm geschützte Terrasse, sowie einen außenliegenden privaten Gartenbereich.